Wo die Fjorde auf das offene Meer treffen, zeigt die Natur ihre kraftvolle Seite und schenkt uns einzigartige Anblicke, Geräusche und Erlebnisse. Diese Landschaft wird seit Jahrtausenden vielseitig geformt, und ebenso vielseitig sind die Aktivitäten die sie uns bietet, ob nun auf und unter dem Wasser oder in den Bergen.
Erklimmen Sie die Gipfel von Naturmonumenten wie dem Alden, Lihesten oder Hornelen, der höchsten Felsenküste Europas. Wer weniger Höhenmeter bevorzugt, findet verschiedene Routen des North Sea Trail Fernwanderweges in der Region. Alle bieten sie eine Kombination aus Ozean, Meerarmen und Bergen - Postkartenlandschaft garantiert.
Die vielen Inseln bilden ein exzellentes Kajakrevier mit sowohl anfängergeeigneten, geschützten Gewässern als auch offenen Meeresrevieren für erfahrene Paddler.
Die Geschichte der Region war und ist ereignisreich. Viele Monumente aus der Vorzeit sind gut erhalten, darunter interessante Plätze aus der Zeit der Wikinger wie das Gulating, die Wiege der nordischen Demokratie. Die Felszeichnungen aus dieser Zeit in Vingen und Ausevika sind einzigartig in Europa. Überhaupt waren die Wikinger in dieser Gegend sehr aktiv und haben an der gesamten Fjordküste ihre Spuren hinterlassen. Bis in diese Zeit geht die Geschichte des Mühlsteinparks zurück, einer alten Produktionsstätte für Mahlsteine aller Grössen, die für das UNESCO Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde. Diese vorindustrielle Anlage können Sie in Hyllestad besuchen und sich auch selbst als Steinmetz versuchen.
Das Wetter an der Küste ändert sich so schnell, dass Sie durchaus alle vier Jahreszeiten an nur einem Tag erleben können. Von November bis Februar ist Hochsaison für das Stormwatching mit der Möglichkeit, Wind und Wellen aus sicherer Distanz zu beobachten. Ein gemütlicher Aufenthalt in kuscheliger Umgebung und der Genuss frischer, regionaler Küche umrahmen ein einzigartiges Erlebnis.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram